48. Auktion "Kunst. Antiquitäten. Varia" am 28. Juni 2025 ab 10 Uhr
Es ist wieder soweit – wir freuen uns, Sie in Kürze zur Online-Vorbesichtigung unseres aktuellen Auktionskatalogs einzuladen.
Die 48. Auktion findet am 28. Juni 2025 ab 10 Uhr statt – wie gewohnt ohne Saalpublikum, aber mit großer Sorgfalt und einer Vielzahl besonderer Objekte.
Zur Vorbesichtigung heißen wir Sie herzlich willkommen in unseren neuen Räumen in der Insterburger Straße 6e, 29313 Hambühren, von Mittwoch, 25. Juni bis Freitag, 27. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Es erwarten Sie rund 750 sorgsam kuratierte Lots, darunter Highlights wie ein fossiler Dinosaurierzahn (Lot 9619) und ein eleganter Reisekoffer von Louis Vuitton aus der Zeit um 1910/20 (Lot 9906). Auch die Auswahl an Silber, Uhren und Schmuck ist bemerkenswert. Zudem prägen mehrere Privatsammlungen asiatischer und orientalischer Kunst das Bild dieser Auktion.
Ob für Sammler, Kenner oder Neugierige – für fast jeden Anspruch und jedes Budget ist etwas dabei.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken – und vielleicht auch beim Erwerben eines besonderen Stücks.
Bieten Sie bereits jetzt vorab auf Ihre Lieblingsartikel
Verpassen Sie kein Gebot: bieten Sie bequem schon jetzt online vorab. Nutzen Sie die Bietfunktion auf der jeweiligen Artikel-Detailseite. Für viele Positionen steht auch die Telefonbiet-Option zur Verfügung: lassen Sie sich für ein Telefongebot während der Auktion vormerken.
Highlights (48. Auktion "Kunst. Antiquitäten. Varia" am 28. Juni 2025)
"CHESIRE" - Chronograph, Swiss Herrenarmbanduhr, 18k Gelbgoldgehäuse (Durchmesser ca. 32 mm), Handaufzug, Werk läuft an (nicht auf Vollständigkeit und weitere Funktionen geprüft). Klassischer Schweizer Chronograph mit Doppeldrücker - Mechanismus, antimagnetisches Uhrwerk mit 17 Jewels, guter getragener Erhalt. Tragespuren, Übergabe erfolgt ohne das abgetragene Lederarmband!
Artikel-Nr. 5808
Ausruf € 500
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
NOMOS - TANGENTE - Herrenarmbanduhr, Modell 164, rundes Edelstahl-Gehäuse, ca. 37 mm, aus Glashütte, Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Anzeige von Stunde, Minute und Sekunde (oberhalb der "6"), mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug und 17 Steinen, Werk läuft an - Wurde jedoch nicht auf Vollständigkeit und Ganggenauigkeit geprüft. Gehäuseno. 4575. An getragenem Lederarmband mit original NOMOS - Dornschließe. Sehr schöner gepflegter Erhalt. Originale Box, Garantiebuch, Pflegetuch und Kaufbeleg aus 2014.
Artikel-Nr. 5830
Ausruf € 540
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Klassisch elegante Jaeger - le - Coultre - REVERSO - Damenarmbanduhr, Quartzwerk läuft an, wurde jedoch nicht auf Vollständigkeit und Ganggenauigkeit geprüft. Gehäuserückseite mit Besitzergravur "A H". Gehäuse ca. 28 x 19 mm. Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Anzeige von Stunden und Minuten. An getragenem, braunem Lederarmband mit Edelstahl-Dornschließe, Gehäuseno. 1821255. Werksno. (laut Garantiekarte) 260840082. Garantiekarte, Garantiebuch, Bedienerhandbuch und Kaufbeleg aus Hongkong von 1996 beigegeben. Guter getragener Erhalt.
Artikel-Nr. 5834
Ausruf € 950
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Große antike Eisentruhe, sogenannte Kriegskasse, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhd., Korpus aus Eisenblech mit vernieteten Bandverstärkungen, Deckel mit dekorativem Schlossbeschlag, in der Truhenfront mit Pseudo-Beschlag, seitliche Tragegriffe, Korpus auf eisernen "Kugelfüßen" ruhend, Deckel mit sich darunter befindlichem Schloss, dieses mit 8 beweglichen und 4 starren Zuhaltungen (Vierkantbolzen), der Schließmechanismus von aufwändig gravierten, partiell durchbrochen gesägten, flächigem Gitterbeschlag abgedeckt, Schloss schließt, Schlüssel vorhanden, Deckel frontal zusätzlich mittels 2 Vorhängeschlössern zu sichern (nicht vorhanden). Front und Seiten mit originaler, teilweise Erhaltener, polychromer Fassung. Schöner Erhalt, ca. 50 x 75 x 48 cm (Korpus).
Artikel-Nr. 6040
Ausruf € 1400
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Seltene Modellkommode, Süddeutsch um 1750, dreischübiger massiver Nadelholzkorpus aufwändig mit ausgesuchtem Nussbaumholz furniert, an Front, Platte und Seiten mit feiner Bandintarsie, dreifach gefelderte, konkave und konvexe Front, Messingbeschlagwerk, Zentralschloss, seitlich zur Wand hin gebauchte Miniaturkommode. Originaler Kaufbeleg von "Dr. van Delden et C ie", aus April 1998, über 6500,- DM liegt bei. ca. 23 x 41 x 24,5 cm. Ältere Restauration.
Artikel-Nr. 6051
Ausruf € 1600
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Großer Täbris - Teppich, mit Seidenanteil, ca. 295 x 405 cm, zentrales Medaillon, feine Zeichnung, detailreiches Muster, guter ungereinigter Fundzustand.
Artikel-Nr. 6302
Ausruf € 400
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Großer Orientteppich, Aserbaidschan, ca. 325 x 365 cm, eigenwilliger, nicht alltäglicher, floral abstrahierter Dekor, guter ungereinigter Fundzustand.
Artikel-Nr. 6303
Ausruf € 400
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Älterer oder antiker Kaukasischer Garten-Teppich, Fond mit 6 "Gärten", ca. 212 x 155 cm, hing jahrzehntelang an der Wand (an einer der Längsseiten fachlich abgenäht); schöne Farbigkeit, Altrestauriert, Schäden. Auffällig breite Hauptbordüre ; abstrakte Motivik, Kaukasus 19. / 20. Jhd.
Artikel-Nr. 6304
Ausruf € 850
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Antike Keshan Teppichbrücke, nordwestliches Persien um 1900 / 20, durchgemusterter, von unzähligen Ranken, Blättern und Blüten beherrschter bläulicher Fond, von orangeroter Hauptbordüre gerahmt. Schöner ungereinigter Fundzustand. ca. 126 x 203 cm. Shirazi mit Fehlstellen, verkürzte bzw. entfernte Fransen.
Artikel-Nr. 6308
Ausruf € 180
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
(D) Futuristisches Salatbesteck, zweiteilig, brutalistische Silberschmiedearbeiten der Gerda Stelzer (1937 - 2011), mit Unikat - Charakter! Bestehend aus ca. 23 cm langem Löffel und ca. 25,5 cm langer Vorlegegabel. Sehr schöner Erhalt. Gerda Stelzer studierte an den Hochschulen für bildende Künste in Hamburg und Berlin in den Bereichen: Malerei, Bildhauerei und Goldschmieden. Seltenes Belegstück ihres Schaffens. Zusammen ca. 366 gr., 835er Silber. Jeweils mit 835 und ligiertem Künstlermonogramm gemarkt. Sehr schöner Erhalt. Aus norddeutscher Privatsammlung.
Artikel-Nr. 6541
Ausruf € 420
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
(E) Prächtiger Tortenheber. Brutalistische Silberschmiedearbeiten der Gerda Stelzer (1937 - 2011), mit Unikat - Charakter! Futuristische Formgebung, der Schwertförmige Griff mit "Parierstangen" - Abschluss in Form von Halbedelstein - Cabochons in 750er Gelbgold armiert. Bruttogewicht ca. 253 gr. 835er Silber, ca. 30,5 cm lang. Sehr schöner Erhalt. Gerda Stelzer studierte an den Hochschulen für bildende Künste in Hamburg und Berlin in den Bereichen: Malerei, Bildhauerei und Goldschmieden. Seltenes Belegstück ihres Schaffens. Jeweils mit 835 und ligiertem Künstlermonogramm gemarkt. Sehr schöner Erhalt. Aus norddeutscher Privatsammlung.
Artikel-Nr. 6542
Ausruf € 380
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Klassischer Bandring, 585er Gelbgold, besetzt mit 3 Brillanten, 2x ca. 0,15 ct, 1x 0,20 ct ; Ringgröße ca. 60, ca. 6 gr. brutto ; sehr schöner Erhalt!
Artikel-Nr. 6805
Ausruf € 550
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Klassischer Wappen-Ring in 585er Gelbgold. Ovale, gravierte Lapislazuli-Platte (ca. 1,5 x 1,8 cm) ; Ringgröße ca. 61 ; ca. 12 gr. brutto. Sehr schöner, wenig getragener Ring.
Artikel-Nr. 6807
Ausruf € 420
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
1 Paar Ohrclips aus dem Hause: Jens J. AAGAARD, 585er Gelbgoldfassung, mittig von Mabè-Perle in silbrig-weißem Lüster besetzt. Der füllhornartige Abschluss jeweils mit 2 einzeln gefassten Diamanten besetzt. Durchmesser ca. 24 mm, brutto Gewicht ca. 12,5 gr. Schöner Erhalt.
Artikel-Nr. 6893
Ausruf € 650
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Mehrteiliger, blattförmiger Kettenanhänger, teil emailliert 18k / 750er Gelbgold (röntgengeprüft), die Öse irreführenderweise "21k" gestempelt. ca. 10 gr. brutto. Passen zu vorheriger Lotnummer 6916.
Artikel-Nr. 6917
Ausruf € 580
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Designer-Ring von "BIGLI", 750er Rotgold. Der geschliffene rosèfarbene Turmalin hat eine Größe von 1,5 x 1,5 cm. Umgeben ist der Stein mit unzähligen, kleinsten Turmalinsplittern, ebenso auf den Ringschultern. Ringgröße 54, ca. 7,5 gr. brutto. Ausgesprochen interessanter, gut erhaltener Damenring.
Artikel-Nr. 6940
Ausruf € 850
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Moderner 585er Gelbgoldring, Juweliersanfertigung aus Braunschweig, schlichte Fassung. Ovaler, facettierter brasilianischer Turmalin bildet den Mittelpunkt dieses Ringes ca. 1,5 x 1,0 cm, Ringgröße 51, ca. 6 gr. brutto. Sehr schöner Erhalt. Kaufpreis 1999 um 3600,- DM
Artikel-Nr. 6945
Ausruf € 1250
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Rückkehr von der Flucht nach Ägypten" - ("Ritorno dalla fuga in Egitto") Künstler des 18. / 19. Jhd., Kopie nach Giovanni Battista Paggi, Öl auf Kupfertafel, ca. 48 x 33 cm, Tafelblech teilweise gewellt. Unsigniert, Rahmen beigegeben, max. Außenmaß ca. 62 x 47 cm.
Artikel-Nr. 7042
Ausruf € 900
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Jesus mit Engeln" - runde Schichtholztafel, Ikone, detailreiche polychrome Malerei, Kyrillisch betitelt, Russland wohl 1. Drittel 20. Jhd., Durchmesser ca. 21 cm. Ältere Restauration, Risse, Fehlstellen, Schäden.
Artikel-Nr. 7045
Ausruf € 70
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Ikone: "Gottesmutter des Zeichens" - wohl ehemals Sammlung Helmut Brenske, Hannover. Russisch um 1700, Tempera auf Holz, rückseitig Sponkis und handschriftlich bezeichnet, vertieftes Mittelfeld, ältere Restauration / Retuschen, ca. 31,5 x 27 cm. Detailreiche aufwändige Malerei. Die Gottesmutter vom Zeichen (Platytera) wird als Schutzpatronin und Symbol für Liebe, Schutz und Geborgenheit angesehen. (Quelle: Internet). Guter sammelwürdiger Erhalt.
Artikel-Nr. 7046
Ausruf € 260
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Die Geburt Christi" - kleinformatiges, antikes, detailreiches Gemälde, Öl auf Kupfertafel, ca. 33 x 24 cm, 18. / 19. Jhd., unsigniert. Schöner Erhalt. Getreppter Goldrahmen beigegeben, max. Außenmaß ca. 39 x 30 cm.
Artikel-Nr. 7056
Ausruf € 400
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Gelber Narrenhut" - großformatige, hinter Glas gerahmte Farblithographie des Rudolf Haussner (1914 - 1995), aus 1974, Ex. 566 aus einer Auflage von 1000 Stück, Platte ca. 63 x 54 cm, Rahmen beigegeben, max. Außenmaß ca. 92 x 78 cm. R. Haussner studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei K. Sterrer. Blatt leicht wellig, sonst schöner Erhalt.
Artikel-Nr. 7208
Ausruf € 300
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Cantique de Cantiques" - hinter Glas gerahmte Farblithographie des Marc Chagall (1887 - 1985), aus 1975, Platte ca. 49,5 x 42,5 cm. Unterhalb betitelt und datiert, unsigniert. Rahmen beigegeben, max. Außenmaß ca. 71 x 63 cm. Blatt im Passepartout-Ausschnitt, leicht gebräunt. Aus Celler Privatbesitz stammend.
Artikel-Nr. 7212
Ausruf € 400
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Pipistrello" - Tischleuchte, designed by Gae(tana) Aulenti (1927 - 2012) für "Martinelli Luce" (1965), Höhe ca. 72 cm, Modellno. 620, 1978 erworben bei Loeser Einrichtungen. Sehr schöner Erhalt.
Artikel-Nr. 7409
Ausruf € 650
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"ISHO DANSU" - , zweiteiliges Truhenpaar, aufeinander gestellt, seitliche Tragegriffe, ähnlich einem Brandschrank, Japan 19. oder 20. Jhd., diente ursprünglich zur Aufbewahrung von Kleidung. Dunkel patiniertes Nadelholz, auffälliges Eisenbeschlagwerk, insgesamt 3 Türen und 5 Schubläden, ca. 102 x 92 x 42 cm. Wohl unrestauriert, wurde in den 1980er Jahren in Japan erworben.
Artikel-Nr. 7602
Ausruf € 280
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
3-teilige Sammlung verschiedener "Belarzik - iki Koschma", Turkmenistan, 3 verschiedene manschettenartige Armreifen, Länge von ca. 9,5 bis ca. 11,5 cm, jeweils mit 4 Feldern, diese mit je 4 einzeln gefassten Karneol-Platten besetzt. Teils vergoldet, aufwändige Gravur-Dekore. Verschiedene Alter, Größen, Materialien und Erhalt. Zusammen ca. 894 gr. brutto. Aus norddeutscher Privatsammlung, geringe altersbedingte Gebrauchsspuren.
Artikel-Nr. 7628
Ausruf € 600
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Äußerst prächtiger Brustschmuck der zentralasiatischen Tekke - Turkmenen. Mehrteilige Fertigung, Silber (verschiedene Legierungen), aufwändige Gravur-Dekoren, partielle Teilvergoldung, oberer Rand teilweise durchbrochen gearbeitet, die ca. 17 x 34 cm große Brustplatte mit insgesamt 21, die 28 unten aufwändigen ca. 14,5 cm langen Kettenanhänger mit tropfenförmigem Blattabschluss, ebenfalls mit Karneolbesatz. Max Maß ca. 32 x 34 cm, ca. 868 gr. brutto. Aus norddeutscher Privatsammlung.
Artikel-Nr. 7649
Ausruf € 1000
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Gärtnerkind, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellno. "l 100", mehrfach bestoßen / beschädigt. Höhe ca. 11 cm.
Artikel-Nr. 7819
Ausruf € 80
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Limitierte "HALLE" - Vase der KPM-Berlin, Jubiläumsjahrgang 2019, Modellno. "b 100", Exemplar No. 61 aus einer Auflage von 100 Stück, handgemalter Liniendekor, in Schwarz, Rot, Blau und Gold. Höhe ca. 26 cm. 1. Wahl. Sehr schöner, unbeschädigter Erhalt.
Artikel-Nr. 7881
Ausruf € 280
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Reclining - sich aufrichtenden Pferd", teilvergoldete Kleinbronze des Loet Vanderveen (Rotterdam 1921 - 2015), am hinteren rechten Bein bezeichnet: "Loet - 391 / 2500", Höhe ca. 8 Länge ca. 15 cm, ca. 830 gr., sehr schöner Erhalt.
Artikel-Nr. 8312
Ausruf € 240
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Singendes Engelpaar" - Sogenannte "Pacherengelgruppe", Holz geschnitzt, polychrom gefasst und mit reicher Goldstaffage, ca. 38 x 35 x 14 cm, rückseitige Wandaufhängung. 20. / 21. Jhd.
Artikel-Nr. 8316
Ausruf € 170
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Seltene 4-füßige Tischvase, in der Art der Marie Wilfert-Waltl, Jugendstil, 1. Viertel 20. Jhd., ungemarkt, farbloses, partiell kräftiges Klarglas mit mehrfach gewelltem Abschlussrand, ballonförmige runde Kuppa, mit aufgeschmolzenen "vergoldeten" Rosenblüten, Rosenblätter und Zweige handgemalt, ausgeschliffener Abriss, die 3 Standfüße bestoßen, Dekore teilweise berieben oder verblasst, sonst schöner Erhalt. Höhe ca. 14 Durchmesser ca. 11 cm.
Artikel-Nr. 8907
Ausruf € 180
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Österreichischer - Goldmünzen - Kettenanhänger, 18k Goldfassung, 986er Goldmünze Kaiser Franz Joseph, 1915, 1 Dukat (Durchmesser ca. 20 mm), max. Durchmesser ca. 33 mm (Fassung), zusammen ca. 8,5 gr. brutto. Partiell stärkerer Abrieb.
Artikel-Nr. 9204
Ausruf € 500
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Feine antike Deckeldose, Historismus um 1900, an einen Reliquienschrein erinnerndes Gefäß, aufwändiger teils figuraler Dekor, die gerahmten Kassettierungen mit floraler Rankengravur und aufgelegten, ebenfalls gerahmten Münzen, Deckel mit Antlitz der "Queen Victoria", die Seiten mit Kopf George III (3x bezeichnet 1816 und 1x bezeichnet 1820). Auf Kugelfüßen ruhender Korpus. Sehr schöner Erhalt. ca. 9 x 11,5 x 7 cm.
Artikel-Nr. 9636
Ausruf € 120
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Paar Pflanzgefäße, Pokalvasen auf getrepptem Sockel, Beton mit Gartenpatina, guter gebrauchter Erhalt. Höhe ca. 45 Durchmesser ca. 48 cm.
Artikel-Nr. 9801
Ausruf € 150
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Exklusiver antiker Louis Vouitton Reisekoffer, Paris um 1910 / 20, sehr schön erhaltenes luxuriöses Gepäckstück, No. 210596. Der hölzerne Korpus, mit schön erhaltenem Innenleben, herausnehmbaren Einsätzen und originalem Etikett. Messingschloss und Beschlagwerk, die Bespannung und Lederauflagen mit ligiertem Monogramm "LV", die ursprünglichen Ledertragegriffe fehlend, schwarzes Besitzerfeld mit leicht verblasstem Namenszug "Riley". Auf nachträglich angefertigtem Messinggestell aufliegend. Geringe alters- und nutzungsbedingte Gebrauchsspuren. Selten! ca. 32,5 x 112 x 56 cm.
Artikel-Nr. 9906
Ausruf € 7200
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Zurück
Weiter
Neumanns Auktionen: Ihr Partner bei Bewertung & Beratung. Deutschlandweit.
Nach wie vor stehen wir Ihnen deutschlandweit als kompetenter Partner zur Seite – sei es bei der Bewertung und Beratung zu Nachlässen und Sammlungen oder bei Auktionen. Neuerdings sind wir auch gerne wieder ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen - BUNDESWEIT.
Das Team von Neumanns-Auktionen freut sich darauf, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen!
Unser Team wächst: offene Stellen
Wir suchen ab sofort eine(n)
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Versand & Co.
sowie
Unterstützende Bürokraft (m/w/d)
Weitere Informationen und Bewerbungsinformationen finden Sie hier
Keine Auktion mehr verpassen: Unser Newsletter
Wir informieren Sie über kommende Auktionen, Highlights und Neuigkeiten rund um unser Haus:
Hier direkt anmelden