44. Auktion vom 12. August 2023: Ergebnisse und Nachverkauf
Die Ergebnisse unserer 44. Auktion vom Samstag, den 12. August 2023 sind jetzt im Online-Katalog einsehbar.
Ab sofort ist auch der Nachverkauf eröffnet:
zum Katalog der 44. Auktion
Unser Team wächst: offene Stellen
Wir suchen ab sofort eine(n)
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Versand & Co.
sowie
Unterstützende Bürokraft (m/w/d)
Weitere Informationen und Bewerbungsinformationen finden Sie hier
Top-Zuschläge (44. Auktion: Kunst. Antiquitäten. Varia – 12. August 2023)
Antike Vorderzappler - Schilder - Wanduhr mit Holzräder - Werk aus der Privatsammlung des Clemens Geislhöringer (Börßum). Gefasstes/handbemaltes Ziffernblatt mit 2 nachgearbeiteten Holzzeigern, das Uhrwerk mit hölzernen Zahnrädern und Bauteilen, Schlag auf oben liegende Glocken, wohl 17. oder 18. Jhdt., ungeprüft. Max. Höhe ca. 41 cm. Steinernes Gewicht.
Artikel-Nr. 5812
Ausruf € 500
Zuschlag € 2600
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Seltene "METZGERUHR" - Süddeutschland, 18. Jhdt., das hölzerne Schild mit leicht vorgewölbtem Ziffernblattkranz, oberhalb der 12 offenes Fach mit einem Metzger mit Axt; zur vollen Stunde dem Kalb den "Kopf abschlagend" (ungeprüft), Fassung wohl übergangen/erneuert. Schild ca. 45,5 x 29 cm, Pendel und Gewichte fehlend.
Artikel-Nr. 5816
Ausruf € 300
Zuschlag € 2900
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Außergewöhnliche süddeutsche/alpenländische Einzeiger - Wanduhr auf ergänztem Uhrenbock, "Marriage" unbekannten Alters, ergänzt/verändert, nicht ganz vollständig; ungeprüftes, "hölzernes Uhrwerk" (!), 19. Jhdt. oder früher. Länge ü. A. ca. 54 cm , (inklusive hölzerner Figur) ca. 82 cm.
Artikel-Nr. 5817
Ausruf € 80
Zuschlag € 2700
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Stilvolle, klassische, zeitlos elegante Jaeger - Le Coultre - Tischuhr, seltene Bi-Color Ausführung, Cal. 526-5, wohl 1980er Jahre; in originaler Kartonage, ungeprüft. Optisch einwandfrei. Schöner Erhalt. Werksno.: 482751. Ca. 22,5 x 18 x 13,5 cm.
Artikel-Nr. 5846
Ausruf € 680
Zuschlag € 1600
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Parfümflakon mit eingebauter CORUM - Quarzuhr, skelettiertes Quarzwerk. Das vergoldete Gehäuse rückseitig und auf dem mit rötlichem Leder bezogenen Etui mit der No. 103 nummeriert. Schweres, farbloses Baccarat - Glasgehäuse, der "Flakon" - Deckelknauf liegt lose bei, die passende Batterie wurde bereits vor geraumer Zeit lose beigelegt. Ungeprüft. Höhe ca. 18 cm. Exklusives, nicht alltägliches Zeitmesser - Objekt. Höhe der Box ca. 23 cm.
Artikel-Nr. 5855
Ausruf € 250
Zuschlag € 1300
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Außergewöhnlich prunkvoll gearbeitetes Trinkhorn als "Willkommen". Unikat. Historismus um 1880/90, 800er Silber massiv, teilweise vergoldet. Das allseitig und aufwändig mit Schlachtenszenen dekorierte, ca. 47 cm lange Trinkhorn mit schön erhaltener Innenvergoldung auf passend gearbeitetem Stand. Die mit einem Klappscharnier konzipierte Halterung wird von einem vollplastischen Reiter zu Pferde gekrönt, den rechten Arm zum Gruße ausgestreckt. Seitlich einschiebbarer Arretierstift. Der mehrfach getreppte, vierpassige Sockel mit ebenfalls vollplastisch gearbeiteten hundeähnlichen Fabeltier mit schuppigem Fischschwanz, welcher die seitlich von Burgtürmen flankierten, konisch zulaufenden, seitlich angebrachten Stützen der Hornhalterung auf seinen Schultern trägt. Ca. 1340 gr. 800er Silber in meisterhafter Manier gearbeitet. Selten. Unbeschädigter, unrestaurierter Erhalt. Aus norddeutscher Privatsammlung stammend. Höhe ca. 28 cm.
Artikel-Nr. 6566
Ausruf € 3800
Zuschlag € 4900
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Prächtige Saliere des italienischen Herstellers BELFIORE; mehrteilige Fertigung aus 925er Sterlingsilber massiv, Standring gepunzt, unterseitig verschraubt; dargestellt ist ein nackter Jüngling mit Helm in seiner rechten Hand, der linke Arm angewinkelt ausgestreckt, davor offene Muschel mit schön erhaltener Innervergoldung. Auf plastisch gearbeitetem Felssockel mit diversen Muscheln, Blattwerk und kleinen Echsen. Mittig mit "Schild" und Besitzer-Wappen. Höhe ca. 9,5 cm, ca. 465 gr.
Artikel-Nr. 6592
Ausruf € 280
Zuschlag € 580
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"Italienische Küstenlandschaft mit römischen Ruinen und reicher Figurenstaffage", Gemälde, Öl auf Leinwand, ca. 55 x 85 cm, 18. Jhdt., detailreiche Szenerie, reges Treiben. Unrestaurierter Fundzustand, Keilrahmen in jüngerer Zeit ergänzt, Rahmen beigegeben, max. Außenmaß ca. 68 x 97 cm. Schäden, Kraqueluren, Fehlstellen.
Artikel-Nr. 7035
Ausruf € 600
Zuschlag € 2600
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
"CHRISTUS PANTOKRATOR"; kleine, antike Ikone des 18. oder 19. Jahrhunderts. unrestaurierter, originaler Fundzustand, Tempera auf Holztafel (dieses stellenweise mit Fraßspuren). Ca. 17 cm x 14,5 cm.
Artikel-Nr. 7037
Ausruf € 75
Zuschlag € 800
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
160teilige Sammlung verschiedener, ge(b)rauchter Pfeifen des 20./21. Jhdts., verschiedene Alter, Größen, Hersteller und Erhalt. U.a. von Vauen, Peterson, Stanwell, Butz-Choguin, Lorenzo, Georg Jensen, Dunhill, Bari-Special, Oldenkott u.v.a. C
Artikel-Nr. 9648
Ausruf € 800
Zuschlag € 1500
Artikel in Auktionskatalog öffnen >
Zurück
Weiter
Keine Auktion mehr verpassen: Unser Newsletter
Wir informieren Sie über kommende Auktionen, Highlights und Neuigkeiten rund um unser Haus:
Hier direkt anmelden